Junge Liste Saaldorf-Surheim besucht Dorfladenbox in Erlstätt
Am Mittwoch, den 12. März 2025, besuchte die Junge Liste Saaldorf-Surheim die Dorfladenbox in Erlstätt, um sich aus erster Hand über dieses Konzept zu informieren. Christina Hofmann, die gemeinsam mit ihrem Mann Franz Hofmann die Dorfladenbox betreibt, nahm sich die Zeit, den Mitgliedern der Jungen Liste das Projekt ausführlich vorzustellen.
Die Dorfladenbox, ein 15 Quadratmeter großer, automatisierter Verkaufsraum, ermöglicht es den Einwohnern von Erlstätt und Umgebung, rund um die Uhr regionale Produkte von lokalen Erzeugern zu erwerben. Kunden können hier unkompliziert einkaufen, indem sie sich per App Zugang verschaffen. Das Sortiment umfasst über 250 Produkte von etwa 25 Lieferanten aus der Region, darunter Fleisch- und Wurstwaren, Milchprodukte, Getränke, Aufstriche, Säfte und handgefertigte Deko-Artikel. Durch die digitale Abwicklung des Einkaufsprozesses entsteht wenig Personal- und Zeitaufwand, und die Lieferanten können flexibel ihre Produkte liefern.
Die Idee hinter der Dorfladenbox ist es, den Menschen vor Ort eine einfache Einkaufsmöglichkeit für regionale Produkte zu bieten und gleichzeitig den Direktvermarktern einen zusätzlichen Verkaufsweg zu eröffnen. Wer früher von Hof zu Hof fahren musste, um frische Lebensmittel aus der Region zu bekommen, findet nun alles an einem zentralen Ort.
Die Mitglieder der Jungen Liste konnten sich vor Ort ein Bild von der Funktionsweise machen. Nach einer kurzen Einführung testeten sie den Einkauf gleich selbst, stöberten durch das Sortiment und versorgten sich mit frischen Produkten für die kommenden Tage. Im Anschluss wurden die Eindrücke im Gasthaus Fliegl in Erlstätt besprochen.
Die Junge Liste Saaldorf-Surheim zeigt sich begeistert von der Dorfladenbox und sieht darin eine Bereicherung für die Region. Solche innovativen Ideen tragen dazu bei, die Nahversorgung zu sichern und die heimische Landwirtschaft zu unterstützen. Für die Junge Liste ist klar: Regionale Strukturen zu stärken und die Gemeinde zukunftsfähig zu gestalten, bleibt eines ihrer zentralen Anliegen.